Unsere Preise verstehen sich incl. Mehrwertssteuer. Bei Inhouse Schulungen kommen zu dem Preis noch Fahrt- und evtl. anfallende Übernachtungskosten dazu. Für Seminarunterlagen die Sie in gebundener Form und nicht nur als PDF wollen berechnen wir zusätzlich 10€ pro Teilnemer. Schulungen die in einem Seminarhotel bei uns durchgeführt werden, sind das Mittagessen und Kleine Snacks zwischendurch im Seminarpreis enthalten. Übernachtung, sowie Frühstück und Abendessen sind nicht im Seminarpreis includiert. Wir helfen Ihnen aber gerne wenn Sie Unterstüzung bei der Übernachtunsbuchung benötigen.
Kursbezeichnung: Ausbildung Sicherheitsbeaftragte
Kursdauer: 3 Tage
Durchführungsort: Inhouse, bei TuZ
Vorraussetzungen: zukünftige Sicherheitsbeauftragte (möglichst ohne Weissungsbefugnisse)
KursKursinhalte: - Rechtliche Grundlagen (Gesetze, DGUV Vorschriften, Regeln, Grundsätze und Informationen, ASR usw.)
- Berufsgenossenschaft/Unfallkassen (Aufgaben, Leistungen, Befugnisse)
- Arbeitsschutzsystem
- Arbeitsschutzorganisation im Unternehmen
- Aufgaben, Rolle, Rechte und Pflichten des Sicherheitsbeauftragten
- Sozial- und Methodenkompetenz
- Gefährdungsfaktoren
- Gefährdungsbeurteilung
- Betriebsanweisungen
- Unterweisungen
- Begehungen
- Arbeitsmedizin
- Arbeitsplatzergonomie
- Schutzmaßnahmen
- Persönliche Schutzausrüstung
- Notfallmanagement
- Verkehrssicherheit, Verkehrswege, Flucht- und Rettungswege, Fluchttüren
- Brandschutz
- Räumung und Evakuierung
- Erste Hilfe
- Gefahrstoffe
- Arbeitsschutzmanagementsystem
- Unfälle, Berufserkrankungen
- Unfalluntersuchungen
- Besonders Schutzbedürftigte Personen (Schwangere, Jugendliche, Peronen mit Handicap)
- Abschlusstest
Preis: bei uns 999.- €, Inhouse 2399.- € bei max.15 Teilnehmer
Kursbezeichnung: Rechte und Pflichten im Arbeitsschutz
Kursdauer: 2 Tage
Durchführungssort: Inhouse, Online oder bei TuZ
Voraussetzungen: Unternehmer und alle anderen Weisungsbefugte
Kursinhalt: - Gesetzliche Grundlagen / Regelwerke wie z. B. ArbSchG, BetrSichV, ArbstättV, DGUV-Vorschriften,
-Regeln,- Informationen
- Grundsätze
- Pflichten, Verrantwortung, Weisungsbefugnis
- Pfichtenübertragung - wie und warum?
- Organisation von Aufgaben und Pflichten
- Organisationsverantwortung
- Aufbau und Struktur eine Sicherheitsorganisation
- Folgen der Nichtbeachtung / Haftung
- Verantwortung im Ernstfall (straf- zivielrechtliche Haftung und Regressforderungen)
- Gefährdungsbeurteilug
- Betriebsanweisungen
- Unterweisungen
- Praktische Übungen / Gruppenarbeit
Preis: bei uns 499.- €, Online 399.- €, Inhouse 1399.- € bei maximal 15 Teilnehmer
Kursbezeichnung: Fortbildung Sicherheitsbeauftragte (gewerbliche Sicherheitsbeauftragte)
Kursdauer: 1 Tag
Durchführungssort: Inhouse, Online oder bei TuZ
Vorraussetzungen: Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten
Kursinhalte: - gesetzliche und berufsgenossenschaftliche Neuerungen
- Umsetzungsmöglichkeiten für die Aufgaben des Sicherheitsbeauftragte
- Gruppenarbeiten
- Betriebssicherheitsverordnung / Maschinensicherheit
- Innerbetrieblicher Transport
- Vertiefung der Ausbildungsthemen
Preis: bei uns 299.- €, Online 249,-€, Inhouse 799.- € bei max. 15 Teilnehmer
Kursbezeichnung: Fortbildung Sicherheitsbeauftragte (Verwaltungsmitarbeiter)
Kursdauer: 1 Tag
Durchführungssort: Inhouse, Online oder bei TuZ
Voraussetzungen: Ausbildun zum Sicherheitsbeauftragten
Kursinhalte: - gesetzliche und berufgenossenschaftliche Neuerungen
- Umsetzungsmöglichkeiten für die Aufgaben des Sicherheitsbeauftragte
- Gruppenarbeiten
- Bildschirmergonomie
- Vertiefung der Ausbildungsthemen
Preis: bei uns 299.- €, Online 249.- €, Inhouse 799.- € bei max. 15 Teilnehmer
Kursbezeichnung: Fortbildung Sicherheitsbeauftragte (medizinische Mitarbeiter und BOS)
Kursdauer: 1 Tag
Durchführungssort: Inhouse, Online oder bei TuZ
Vorraussetzungen: Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten
Kursinhalte: - gesetzliche und berufsgenossenschaftliche Neuerungen
- Umsetzungsmöglichkeiten für die Aufgaben des Sicherheitsbeauftragte
- Gruppenarbeiten
- spezielle medizinische Gefahren und Risiken
- Biostoffverordnung
- Vertiefung der Ausbildungsthemen
Preis: bei uns 299.- €, Online 249,-€, Inhouse 799.- € bei max. 15 Teilnehmer
Kursbezeichnung: Flurförderzeugführer (Staplerfahrer)
Kursdauer: 2 Tage
Durchführungssort: Inhouse
Voraussetzungen: Keine besondere
Kursinhalte: - Theoretische Ausbildung entsprechend DGUV
- Praktische Ausbildung entsprechend DGUV
- Theoretische und praktische Prüfung
Preis: 1599.- € bei max. 10 Teilnehmer
Kursbezeichnung: Kranführer (Industrie)
Kursdauer: 2 Tage
Durchführungssort: Inhouse
Voraussetzungen: Keine besondere
Kursinhalte: - Theoretische Ausbildung entsprechend DGUV
- Praktische Ausbildung entsprechend DGUV
- Theoretische und praktische Prüfung
Preis: 1599.- € bei max. 10 Teilnehmer
Kursbezeichnung: Hubarbeitsbühnenbediener
Kursdauer: 2 Tage
Durchführungssort: Inhouse
Voraussetzungen: Keine besondere
Kursinhalte: - Theoretische Ausbildung entsprechend DGUV
- Praktische Ausbildung entsprechend DGUV
- Theoretische und praktische Prüfung
Preis: 1599.- € bei max. 10 Teilnehmer
Kursbezeichnung: Ladungssicherung für Verlader
Kursdauer: 1 Tag
Durchführungsort: Inhouse
Vorraussetzungen: Beteiligt an Verladung und Logistik Mitarbeiter
Kursinhalte: - Rechtliche Grundlagen
- Verantwortung und Konsequenzen
- VDI 2700
- Verordnungen und Richtlinien
- Physikalische Bedingungen
- Kippgefahr beurteilen und erkennen
- Fahrverhalten und Fahrzeugaufbauten
- Schwerpunkt, Lastverteilung, Lastverteilungsplan
- Hilfsmittel zur Ladungssicherung
- Ermittlung der erforderlichen Zurrkräfte, Zurrkraftberechnung
- Technologien der Beladung
- Praktische Übungen
- Tipps Verbesserung der betrieblichen Möglichkeiten zur Ladungssicherung
- Möglichkeiten der Ladungssicherung mit den betrieblichen Gegebenheiten
Preis: 799.- € bei max. 10 Teilnehmer
Kursbezeichnung: Regalinspekteur (wöchentliche Regalkontrolle)
Kursdauer: 1 Tag
Vorraussetzungen: Technische Metallausbildung
Kursinhalte: - Erkennen von Schäden am Regalsystem
- Dokumentation der Kontrolle und Schäden
- Kontrolle der Lagerhilfsmittel
- Kontrolle und Dokumentation der Einlagerung
Preis: Inhouse 1980 € bei max. 15 Personen
Kursbezeichnung: Gefahrstoffbeauftragter
Kursdauer: 1 Tag
Vorraussetzungen: Mitarbeiter die an Umgang mit Gefahrstoffen incl. Bestellung beteiligt sind
Kursinhalte: - Einteilung der Gefahrstoffe
- Gefährdungsbeurteilung für Gefahrstoffe
- Ablauf Diagramme und Systeme von Bestellung bis Entsorgung
- Bestimmung der notwendigen persönlichen Schutzausrüstung
- Umgang mit Sicherheitsdatenblätter
- Erstellung von Gefahrstoffbetriebsanweisungen
- Kennzeichnung von Behälter für Gefahrstoffe
- Lagerbedingungen / Entsorgung
- Kennzeichnung Versandbehälter
- Rechtliches nach DGUV und GefStoffV
Preis: Inhouse 1900 € bei max. 15 Personen / bei uns 379 € pro Person / Online 329 € pro Person
Kursbezeichnung: Innerbetrieblich beteiligte am Gefahrguttransport (Verlader, Versender, Verpacker, Befüller...)
Kursdauer: 1 Tag
Vorraussetzungen: Beteiligte am Umgang mit Gefahrgut im Unternehmen
Kursinhalte: - ADR abgestimmt auf die Tätigkeiten in der Kelte bein Transport von Gefahrgut (vom Befüllen
über Verpacken bis zum Verladen)
- Pflichten von beteiligten Personen
- Hilfestellung mit Vorlagen und Checklisten
Preis: Inhouse 1300 € bei max. 15 Personen / bei uns 199 € pro Person
Kursbezeichnung: Umgang und Benutzung von Laser
Kursdauer: 1 Tag
Vorraussetzungen: Mitarbeiter die mit Laser arbeiten
Kursinhalte: - echtliche Grundlagen
- verschiedene Laserarten
- Laserklassen
- Gefahren die vom Laser ausgehen
- notwendige Schutzeinrichtungen bei Laser
- welche Laserklasse. für welche Aufgaba
- notwendige persönliche Schutzausrüstung
Preis: Inhouse 1960 € bei max. 20 Personen / bei uns 199 € pro Person
Kursbezeichnung: Innerbetrieblich beteiligte bei der Abfallentsorgung
Kursdauer: 1 Tag
Vorraussetzungen: Beteiligte an der Abfallentsorgung
Kursinhalte: - rechtliche Grundlagen
- geeignete Sammel- und Lagerbehälter
- Umgang mit gefährlichen Abfällen
- Bedeutung der Abfallschlüssel und * Einträge
- verschiedene persönliche Schutzausrüstungen
Preis: Inhouse 1520 € bei max. 15 Teilnehmer / bei uns 299 € pro Person
Kursbezeichnung: Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
Kursdauer: 2 Tage
Vorraussetzungen: Weisungsbefugte, Vorgesetzte, Mitarbeiter in leitender Position, Manager, Betriebs- und
Personalräte, Sicherheitsbeauftragte und andere interessierte
Kursinhalte: - Rechtliche Grundlagen
- mindestinhalte
- Aufbau
- Schritt fürSchritt Anleitung
- Gruppenarbeit
- Buch mit Beispielen und Aufbauhilfen
- Dateivorlagen und Muster Dateien
Preis: Inhouse 2300€ bei max. 10 Personen / bei uns 349 € / Online 299 €
Kursbezeichnung: Erstellung von Betriebsanweisungen
Kursdauer: 1 Tag
Vorraussetzungen: Weisungsbefugte und andere Führungskräfte
Kursinhalte: - Rechtliche Grundlagen
- Arten von Betriebsanweisungen
- Aufbau von Betriebsanweisagen
- Gruppenarbeit
- Vorlagen und Arbeitsbeispiele
Preis: Inhouse 1780 € bei max. 15 Personen / bei uns 349 € pro Person / Online 299 € pro Person
Kursbezeichnung: Wie unterweise ich im Arbeitsschutz
Kursdauer: 2 Tage
Vorraussetzungen: Mitarbeiter die Unterweisungen im Arbeitsschutz durchführen sollen, wie
Abteilungsleiter, Schichtführer, Meister, Ausbildungsleiter, Fachbereichsleiter
und andere Weisungsbefugte
Kursinhalte: - Aufbau und Unterweisungsmöglichkeiten bzgl. Arbeitsschutz
- Vorlagen zur Dokumentation von Unterweisungen
- Ermittlung von Unterweisungsinhalte
- Erstellung von Unterweisungshilfen
- Gruppenarbeiten und Übungsunterweisungen
Preis: Inhouse 2300 € bei max 10 Personen / bei uns 349 € pro Person / Online 299 € pro Person
Kursbezeichnung: Brandschutz- und Evakuierungshelfer
Kursdauer: 2 Tage
Vorraussetzungen: Weisungsbefugte im Brandfall oder in anderen Evakuierungsfällen
Kursinhalte: - rechtliche Grundlagen
- Grundlagen zu Bränden und anderen Evakuierungsgründen
- Verhalten von Personen im Brandfall und anderen Evakuierungsgründen
- Aufbau, Funktion und Eignung von Löscheinrichtungen
- Verhalten und Ablauf von Evakuierungen in verschiedenen Notsituationen
- praktischen Umgang mit Handfeuerlöscher
- Planung von Evakuierungsübungen
- Dokumentation und Hilfsmittel für EvakuienagenEvakuierungen
- Sammelplätze, Räurmungsverantwortliche, Kommunikation, usw.
Preis: Inhouse: 3500 € bei max. 20 Personen / bei uns 299 € pro Person
Kursbezeichnung: Erstellung einer Brandschutzordnung
Kursdauer: 1 Tag
Vorraussetzungen: Verantwortliche im innerbetrieblichen Brandschutz
Kursinhalte: - rechtliche Grundlagen
- Aufbau .und Inhalte zur BSO
- Erarbeiten der einzelnen Abschnitte
- Vorlagen und Beispiele zur eigenständigen ErarbeitungErarbeitung einer BS0
Preis: Inhouse 1780 € bei max. 15 Teilnehmer / bei uns 169 € pro Person / Online 119 € pro Person
Kursbezeichnung: Leiternprüfer
Kursdauer:
Vorraussetzungen:
Kursinhalte:
Preis: Inhouse 1940 € bei max. 20 Mitarbeiter / bei uns 199 € pro Person
Kursbezeichnung: Erstellen von Flucht- und Rettungsplänen
Kursdauer:
Vorraussetzungen:
Kursinhalte:
Preis: Inhouse 1980 € bei max. 15 Mitarbeiter / bei uns 329 € pro Person
Kursbezeichnung: Zeitmanagement
Kursdauer: 1 Tag
Vorraussetzungen: Alle Mitarbeiter mit eigener Zeitverwaltung
Kursinhalte: - Möglichkeiten der Zeiteinteilung
- Hilfsmittel für Aufgabenplanung und Abarbeitung
- Checklisten und Vorlagen erstellen
- Optimierungsvorschläge für spezielle Abläufe (erkennen, überblicken, optimieren)
Preis: Inhouse 1380 € bei max. 20 Personen / bei uns 149 € pro Person / Online 99 € pro Person
Kursbezeichnung: Streßmanagement
Kursdauer: 1 Tag
Vorraussetzungen: Alle Mitarbeiter
Kursinhalte: - Streßarten
- Umgang mit Streß
- persönliche Streßgrenzen
- Streßbewältigung und Belastungsarten
- Streßvermeidung
- Erkennen von Streßsituationen
Preis: Inhouse 1380 € bei max. 20 Personen / bei uns 149 € pro Person / Online 99 € pro Person
Kursbezeichnung: psychische Gefährdungsbeurteilung
Kursdauer: 3 Tage
Vorraussetzungen: Mitarbeiter die bei der Ausarbeitung von einer psychischen Gefährdungsbeurteilung mitwirken
sollen
Kursinhalte: - Ermittlungsmöglichkeiten von psychischen Belastungen
- Auswertung der Ermittlungsergebnisse
- Unterscheidung psychische Belastungen und psychische Gefährdungen
- optimale Erarbeitung, notwendige, Vorarbeiten
- Umsetzung von Maßnahmen
- Bedeutung von Erarbeiten einer psychischen Gefährdungsbeurteilung und fehlenden
Maßnahmen für die Mitarbeiter
- verschiedene Vorlagen, Hilfsmittel, Ansatzwege, Interpretierung
- rechtliche Vorgaben, mögliche Ansätze über die Gefährdungsbeurteilung
- Gruppenarbeit
- Unterstützende Einrichtungen wie BG oder Krankenkassen
- Aufwand und notwendige Tiefe
- Nutzen einer psychischen Gefährdungsbeurteilung für Mitarbeiter und Unternehmen
Preis: Inhouse 3980 € bei max. 20 Mitarbeiter / bei uns 349 € pro Person
Kursbezeichnung: Aufbau von Managementsystemen und Audits (für Kleinbetriebe und Mittelständler)
Kursdauer: 4 Tage
Vorraussetzungen: HSE Managmentbeauftragte, QM Beauftragte, Sifa, andere Beauftragte im Unternehmen, alle die
mit Verfahrensanweisungen oder sonst wo in Managementbereichserstellungen eingebunden
sind
Kursinhalte: - Zertifizierungsmöglichkeiten
- Aufbau eines Handbuchs
- Erstellung aller notwendigen Dokumente
- Vorlagen, Dokumente
- Gruppenarbeiten
- Ausarbeitungsplanung für ein Managementsystem
- Warum mit einem Integrierten Managementsystem arbeiten oder von vornherein so aufbauen
- Wie kann in ein bestehendes QM System ein Arbeitsschutzmanagementsystem integriert
werden
- Voraudits, Audits, Zertiffizierung
- Vorteile eines Arbeitsschtsmanagementsystems
- Erarbeitung eines Grundstocks eines Handbuches
- Erarbeitung der ersten notwendigen Verfahrensanweisungen
- Erarbeitung der betreibsbetreibsangepassten ToDo Liste (nur bei Inhouse Schulung)
Preis: Inhouse 4100 € für max. 20 Mitarbeiter / bei uns 299 € pro Person